Ausstellungsraum
Magazine
- Sprache
- My Martinel
Ausstellungsraum
Magazine
03 November 2022
Feuer, Erde, Luft, Wasser: die Kauri.
Aus dem Herzen der Erde rühmt ein 50.000 Jahre alter, tausendjähriger Wald zweifellos alle vier natürlichen Elemente zusammen. Die Rede ist vom tadellos behandelten Kauri-Holz der Firma Riva 1920.
Was genau ist Kauri? Der wissenschaftlich definierte AgathisAustralis, der Kauri, ist eine Nadelbaumart, die nur in den subtropischen Klimazonen Neuseelands lebt. Sie sind die größten Bäume der Welt für die Stammkubatur, tatsächlich überschreiten sie 70 Meter Höhe und haben einen Durchmesser, der kann 9 Meter erreichen. Kauris sind von der neuseeländischen Regierung geschützt und das Schneiden ist strengstens verboten. Der derzeit größte lebende Kauri ist der „Tane Mahuta“ oder „Herr des Waldes“ in der Maori-Sprache und befindet sich im WaipoaKauri-Wald, zu dem auch Touristen Zugang haben.
Vor etwa 45.000 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit, zerstörte eine Reihe noch ungeklärter Kataklysmen ganze Kauri-Wälder und überschwemmte sie mit Wasser und Schlamm. Die Besonderheit liegt darin, dass diese Stämme trotz des jahrtausendealten Aufenthalts unter dem Schlamm perfekt erhalten sind und die gleichen Eigenschaften wie frisch geschnittenes Holz haben. Die besonderen Bedingungen dieses Schlamms und der absolute Sauerstoffmangel haben es den Bäumen ermöglicht, die seit 30/40/50.000 Jahren in den Sümpfen eingeschlossen sind, den chemischen Prozessen der Zersetzung und Versteinerung zu trotzen, um bis in unsere Tage intakt anzukommen.
Es gibt drei Phasen:
Dank der Meisterschaft von Riva 1920 erhält Kauri-Holz ein neues Licht durch die erfahrenen Handwerkerhände, die in der Lage sind, seine edle Stärke, seinen historischen Wert, seinen zeitlosen Charme zu verbessern und es schaffen, es in Meisterwerke zu verwandeln. Kauri Riva 1920 Tische sind echte Kunstwerke, die die Natur zur Verfügung stellt. Die Handwerkskunst verwandelt einfache Holzbretter in originelle und nicht reproduzierbare Stücke, außergewöhnliche Objekte, die auffallen und uns mit ihrer Persönlichkeit überraschen. Der Tisch erzählt viel über die Geschichte eines Hauses, er stellt das Mobiliar schlechthin und den Mittelpunkt des Hauses dar. Wenn wir nur am Tisch sitzen, erleben wir einige der wichtigsten Emotionen unseres Lebens und Holz mit seiner Wärme, seiner Authentizität und Lebendigkeit repräsentiert all dies am besten. Ein Holztisch inszeniert ein sinnliches Erlebnis, das mehrere Sinne einbezieht: seine Unvollkommenheiten und Äste werden fühlbar, sein Duft verbreitet sich in der Luft, seine Farben und seine Adern füllen den Blick.Kauri sind völlig natürliche Holzprodukte und werden von Hand bearbeitet , eventuelle Bewegungen, Risse und Veränderungen der Holzbeschaffenheit sind ein wesentliches Merkmal dieser Einrichtung und sind auf die natürliche Besiedlung und unterschiedliche Umweltbedingungen zurückzuführen.
In unserer Ausstellung in Zoppola (PN) finden Sie eines der berühmtesten Einzelstücke der Riva 1920-Kollektion, die Kauri Riflessi Millenari (2012) von unschätzbarer Schönheit und Kühnheit mit einem Sockel aus poliertem Stahl, signiert vom internationalen Künstler HelidonXhixha.
Aus dem Herzen der Erde, 45.000 Jahre altes, tausendjähriges Holz in Ihrem Zuhause.
Besuchen Sie den entsprechenden Abschnitt auf der Website von Riva 1920 https://www.riva1920.it/en/kauri/
Besuchen Sie unseren Shop und finden Sie Ihren Tisch Riva 1920 https://www.martinelstore.com/de/prod/man/riva
______________________
Riva 1920 - Alles begann 1920 in Cantù, im Herzen der Brianza, in einem kleinen familiengeführten Handwerksbetrieb, der sich auf die Herstellung von Massivholzmöbeln im klassischen Stil spezialisiert hatte. Ende der 1970er Jahre traten die Brüder Maurizio und Davide Riva in die Fußstapfen ihres Vaters und Großvaters und begannen in der Werkstatt unter dem Haus als Schreiner zu arbeiten und widmeten sich maßgefertigten Möbeln. Ein handwerklicher Prozess zur Veredelung von Naturholz beginnt mit der Verwendung von völlig natürlichen Wachsen und Ölen, ein charakteristisches Merkmal von Riva 1920. 1992 präsentierte Riva 1920 seine Möbelkollektion zum ersten Mal auf dem Salone Internazionale del Mobile in Mailand. Neben den Hölzern aus programmierten und kontrollierten Schnitten führt das Unternehmen wiederverwendete Hölzer wie das tausendjährige Kauri aus Neuseeland, die Briccole aus der Lagune von Venedig und die Zeder aus dem Libanon ein.