Ausstellungsraum
Magazine
- Sprache
- My Martinel
Ausstellungsraum
Magazine
Auf Bestellung
Wie immer beeindruckte mich der geniale Unternehmergeist der Geschwister Riva. Von Natur aus lehne ich das Wegwerfprinzip ab: Daher stimme ich mit der Idee überein, Materialien wieder zu verwerten, besonders in diesem geschichtlich bedeutungsvollen Moment. Hierzu kommt meine Liebe zu Venedig, eine Stadt, die mich seit jeher fasziniert hat, eine außergewöhnliche Verbindung zwischen Erde, Meer und dem Glanz der Architektur. In meiner Erinnerung sehe ich mich als Kind, als ich mich an die „Briccole“ klammerte und versuchte diese zu rütteln, wenn das Boot anlegte, oder später als mir an unserem Hochzeitstag meine Braut in einer Gondel entgegen kam. Daher entsteht dieser Designgegenstand aufgrund meiner emotionalen, fast gefühlsmäßigen Beziehung zu Venedig, angeregt durch einige der Elemente, die kennzeichnend sind für die außergewöhnliche Realität: Holz, Wasser, der Glanz des im Glas fixierten Goldes. Eine in zwei Teile vertikal geschnittene Briccola ist hier der Ständer für den Lampenschirm. Der starke glatte Schnitt wird hier mit dem Verlauf der zwei Hälften dargestellt. Eine der zwei Innenseiten wird mit einer Goldfolie vollendet und die andere wird solange geflämmt bis sie eine schwarze unregelmäßige Schicht vorweist. Die beiden geschnittenen Teile umarmen Glasblöcke, Aussonderungen aus Muraner Glas, die sich übereinander gestapelt längs eines an der Basis aus bearbeitetem Eisen geschweißtem Rohr befinden. Der Ständer sichert die Befestigung von vier Leuchtkörpern und dem Träger aus zwei flachen Eisen, welche der Befestigung des Lampenschirms aus einem Metallnetz dienen.
Structure Oberfläche:
Briccola
Hut und Keller Finishing:
Natürliche Farbe Eisen
Einsätze beenden:
Blattgold und Murano-Glas
Größe:
Ø 90 x h 213 cm
Bewegungen, Risse und Änderungen des Holzzustands sind ein wesentliches Merkmal dieser Einrichtung und sind auf die natürliche Besiedlung und die unterschiedlichen Umweltbedingungen zurückzuführen. Es ist ein eigenes und wesentliches Merkmal, das für Originalität und Authentizität steht.
Es war einmal im Jahr 1920, wir sind in Brianza, in einem kleinen Laden in Cantù, ein ruhiger Handwerker, der jeden Tag mit viel Liebe und Respekt Holz bearbeitet. Sein ist eine Kunst, einfache Einrichtung, von raffinierter Eleganz. Dieser Handwerker war Nino Romano. Die Jahre vergehen und die Arbeit geht mit immer mehr Engagement weiter, um die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern. 1992 präsentierte Riva 1920 zum ersten...
Ein besseres Angebot gefunden? Schick uns deinen Kostenvoranschlag und wir werden unser Bestes tun, um dir ein besseres Angebot zu schicken